Strychnin

Strychnin

Strychnīn, sehr giftiges Alkaloid, neben Bruzin (s.d.) in den Krähenaugen, Ignatiusbohnen und im Schlangenholz (s. Strychnos) enthalten, kristallisiert, mit heißem Alkohol ausgezogen, in kleinen, farblosen, außerordentlich bitter schmeckenden Prismen; schwer in Wasser, leicht in Alkohol, Benzol und in Chloroform löslich, bildet mit Säuren die wie das S. selbst in kleinsten Gaben nervenreizenden, in größern Starrkrampf hervorrufenden Strychninsalze. Wird toxikologisch auch in Spuren durch die blaue Färbung nachgewiesen, die eine Lösung in konzentrierter Schwefelsäure mit einem Körnchen Kaliumbichromat zeigt, dann auch durch den Tierversuch. Offizinelle Strychninpräparate sind: Strychninnitrat, das innerlich, subkutan oder äußerlich in Salben oder Linimenten Verwendung findet, Brechnußextrakt und Brechnußtinktur.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strychnin — Strychnin, Alkaloid aus den Brechnüssen, den Samen von Strychnos nux vomica. Weiße nadelförmige Kristalle, in Wasser nahezu unlöslich. Schmelzpunkt bei 265° C. Starkes Gift. Verwendung zu arzneilichen Zwecken und als Maus und Rattengift. Der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Strychnīn — Strychnīn, C42H22N2O4, organische Basis, findet sich in den Krähenaugen (Strychnos nuxvomica), den Ignatiusbohnen, im Schlangenholz u. der unechten Angusturarinde, ferner im amerikanischen u. ostindischen Pfeilgift (s.d.). Es ist theils an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strychnīn — C21H22N2O2, Alkaloid, findet sich, meist an Äpfelsäure oder Kaffeegerbsäure gebunden, neben Brucin in den Brechnüssen (Krähenaugen) von Strychnos nux vomica (1,28–2 Proz.) und in der Rinde dieses Baumes (falsche Angosturarinde), in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strychnin — Strychnin, giftiges Alkaloid, das aus der Brechnuß, der Ignazbohne, dem Schlangenholze u. dem Pfeilgift aus Borneo dargestellt wird; s. Brechnußbaum …   Herders Conversations-Lexikon

  • Strychnin — Strukturformel Allgemeines Name Strychnin Summenformel …   Deutsch Wikipedia

  • Strychnin — Strych|nin 〈n. 11; unz.〉 Alkaloid der Brechnuss (Strachnos nux vomica) u. der Ignatiusbohne (Strychnos ignatii), wirkt erregend auf Nervensystem, Muskeln, Kreislauf u. Atmung [<grch. strychnos „Nachtschatten“; vielleicht verwandt mit Strauch]… …   Universal-Lexikon

  • Strychnin — Strych·nin [ʃtrʏç niːn, str ] das; s; nur Sg; ein Gift, das auf die Nerven, den Kreislauf und auf die Atmung wirkt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Strychnin — Strych|nin 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Pharm.〉 Alkaloid der Brechnuss, das erregend auf Nervensystem, Atmung, Muskeln u. Kreislauf wirkt (u. Gegengift bei Schlafmittelvergiftungen) [Etym.: <grch. strychnos »Nachtschatten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Strychnin — Strych|ni̱n [zum gr. Pflanzennamen στρυχνος] s; s, e: Alkaloid der Brechnuß (Strychnos nux vomica), auch synthetisch hergestellt, das als ↑Analeptikum verwendet wird und bei Überdosierung zu Vergiftungen führt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Strychnin — Strych|nin [ʃt..., st...] das; s <aus gleichbed. fr. strychnine, dies über lat. strychnos aus gr. strýchnos »eine Art Nachtschattengewächs«> farbloses, sehr giftiges Alkaloid aus dem Samen des ind. Brechnussbaumes (in kleinen Dosen… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”